Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für den Internetauftritt von http://www.evakingaskincare.de
Stand: 06.06.2021, Köln Germany
1. Gegenstand dieser Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und unseren Angeboten auf unseren Webseiten.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz „Daten“) ist uns ein großes und sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch unseres Internetauftritts und Nutzung unserer dortigen Angebote erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet werden. Darüber hinaus möchten wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte und die von uns getroffenen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten informieren.
2. Name und Anschrift des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und Diensteanbieters
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist EKGreenLabs UG, c/o startplatz, Im Mediapark 5, 50670 Köln, Germany (im Folgenden auch nur kurz „wir“), vgl. dazu unser Impressum. Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@evakingaskincare.de. Unseren Datenschutzbeauftragten können sie wie folgt kontaktieren: Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten: E-Mail coming soon.
3. Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Umfang und Art der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten unterscheiden sich danach, ob Sie unseren Internetauftritt nur zum Abruf von Informationen besuchen oder ob Sie Angebote auf unserer Webseite nutzen, die die Angabe weiterer Daten über Sie erfordern. Im Allgemeinen gilt: wir speichern und verarbeiten personenbezogene Daten um einen Kaufvertrag ausüben zu können (Vertragserfüllung und Produktauslieferung), den Sie mit uns eingehen.
3.1. Informatorische Nutzung
Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa:
o Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten
o Ihren Browsertyp
o die Browser-Einstellungen
o das verwendete Betriebssystem
o die von Ihnen zuletzt besuchte Seite
o die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie
o Ihre IP-Adresse.
Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in nicht-personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen und um kontrollieren zu können, ob Ihnen unsere Webseiten optimal angezeigt werden.
Wir verwenden die IP-Adresse nur für die Dauer Ihres Besuchs und speichern die Daten zu Zwecken der Protokollierung ausschließlich in anonymisierter Form, indem wir die IP-Adresse so kürzen, dass eine Zuordnung nicht mehr möglich ist.
Die Verarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um Ihnen unsere Webseite zuverlässig und möglichst störungsfrei anzeigen zu können.
3. 2. Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie mit uns über das auf unserer Webseite zur Verfügung gestellte Kontaktformular in Verbindung treten möchten, erheben wir von Ihnen folgende Daten:
o Anrede
o Name
o E-Mail-Adresse
o Ihre Nachricht an uns
Wir verwenden diese Daten, um auf Ihre Anfrage antworten zu können.
Soweit sich Ihre Anfrage auf ein bestehendes Vertragsverhältnis mit Ihnen bezieht oder Sie an einem Vertragsabschluss, zum Beispiel dem Kauf eines unserer Produkte, interessiert sind, erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO (Vertragsanbahnung und Vertragserfüllung).
Andernfalls erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um Ihre Anfrage mit den für Sie relevanten Informationen beantworten zu können.
Die über das Kontaktformular erfassten Daten und die Kommunikation zur Beantwortung Ihrer Anfrage speichern wir für 12 Monate.
3.2.1. Email
Wenn Sie uns über eine der auf der Webseite angegebenen E-Mail-Adressen kontaktieren, werden die Daten der E-Mail von uns verarbeitet und/oder gespeichert, bis die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist bzw. für 12 Monate. Wir nutzen E-mail-Dienste des folgenden Internet/E-Mail-Anbieters: https://www.strato.de/impressum/ Unter dem genannten Link finden Sie weitere Datenschutz/AGB etc Informationen. Wenn Sie mit den Datenschutzrichtlinien dieses Anbieters nicht einverstanden sind, uns aber kontaktieren möchten, schlagen wir Ihnen den postalischen Weg via Brief vor.
Unser Widerspruch zu Werbe-E-Mails
Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Im Falle einer unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, behalten wir uns ausdrücklich rechtliche Schritte vor.
3.3. Datenverarbeitung beim Vertragsabschluss
Beim Vertragsabschluss/Bestellung, den Sie mit uns im Rahmen des online Handels eingehen, speichern wir nachfolgende Daten. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir für den Abschluss, die Durchführung oder die Beendigung eines Vertrages mit Ihnen erforderliche Daten. Herzu zählen folgende personenbezogene Daten:
o Anrede
o Name
o Lieferadresse
o Rechnungsadresse
o Bezahldaten, Zahlungsweise
o Ggfls. Telefonnummer
o E-Mail-Adresse
o gewählte Produkte
Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO, d.h. Sie stellen die Daten auf Grundlage des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und uns zur Verfügung. Im weiteren verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse zu Bestellbestätigung in Form einer Versandbestätigung nach Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO.
Zu folgenden Zwecken werden Ihre, durch Sie gestellten, Informationen genutzt und in diesem Zusammenhang verarbeitet:
o Werbezwecke: neue Produktvorstellungen, Angebote, Gewinnspiele, Rabatte
o Vertragsabwicklung; Lieferung durch einen Versand-Partner
o Gewährleistungs- und Garantie der Produkte
Wir bewahren Ihre Daten für die gesetzlich bestimmte Zeiträume auf.
Im Fall der gesetzlichen Finanzamtüberprüfung können die Daten von den zuständigen Behörden im Zeitraum von zehn Jahren ab Vertragsabschluss nachgefordert und ggf. erneut verarbeitet werden.
Zur Abwicklung des Kaufvertrages ist folgende Datenverarbeitung erforderlich:
Bezahldaten
Wenn Sie eine Zahlung tätigen, z.B. Vorkasse, Kreditkarten, geben wir die erforderlichen Bezahldaten an ein von uns beauftragten Zahlungsdienstleister weiter, damit ein Zahlungsvorgang bzw. Vertragsabwicklung statt finden kann.
Zur Abwicklung der Kreditkartenzahlungen ist folgende Firma von uns beauftragt und zuständig: (name coming soon, zur Zeit ist die Option nicht nutzbar)
Zur Abwicklung der Sofortüberweisung übernimmt der Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB publ, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden den Zahlungsvorgang. Hierbei werden Ihre Daten wie: Name, Bestelldaten, Rechnungs-/Lieferdaten, Auftragsnummer übermittelt. Klarna ist ein Zahlungsanbieter, der den Kunden die Ratenzahlung und Sofortüberweisung ermöglicht. Zu diesem Zweck wird geprüft, ob und welche Zahlungsoptionen für Sie zur Verfügung stehen. Das Ergebnis wird uns mitgeteilt und die Zahlung direkt mit Ihnen bzw. Ihrer verbindlichen Bank abgewickelt.
Lieferadresse
Die Lieferanschriftangaben werden zur Lieferzwecken an die von uns beauftragte Versand-/Logistikpartner übergeben.
Identität, Bonität, Übermittlung an Auskunftsstellen
Soweit erforderlich prüfen wir bzw. der von uns beauftragte Informationsdienstleiter, Ihre Identität auf der Basis des Rechtsartikels 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Dies erfolgt durch die Berechtigung im folgenden Bereichen: Schutz Ihrer Identität, Vermeidung von Betrugsversuchen und Zahlungsausfällen zu unseren Lasten. Die damit zusammenhänge Informationen werden in Ihrem, bzw. unseren internen Kundenkonto.
Folgender Dienstleister wurde zu diesem Zweck von uns beauftragt: (name coming soon, Funktion zur Zeit nicht nutzbar)
Wenn Sie eine Zahlungsoption auswählen, die eine Bonität benötigt, z.B. Kauf auf Rechnung oder Lastschrift, haben Sie die Möglichkeit das Häkchen zur folgender Bestätigung anzuklicken:
„Ich willige die Überprüfung meiner Bonität durch EKGreenLabs UG und dem beauftragten Partner ein. Die Prüfung findet der Bestellung zeitnah statt. Ich kann die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Kontakt diesbezüglich schriftlich per E-Mail oder postalisch.“
EKGreenLabs bietet die Option an wenn ggf. ein kreditorisches Risiko bei einem Kaufvertrag entsteht. Alternativ wird dem Kunden die Vorkasse angeboten.
In einer Situation der Zahlungsverzögerung leiten wir folgende Schritte ein:
o im Rahmen der gesetzlichen Grundlage übermitteln wir ein Auftrag bzw. benötigte Daten an ein Forderungsunternehmen, hierbei die Firma: (name coming soon, Funtion z.Z. nicht nutzbar)
o bieten Ihnen per E-Mail eine Möglichkeit Ihre Bestellung zu stornieren und die Ware binnen 3 Tagen an uns, in Originalverpackung zurückzusenden
Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Zusammenhängendes berechtigtes Interesse ist die Minimierung von Vertragsrisiken für zukünftige Verträge.
3.3.1 Versanddaten
Damit Ihre Bestellung, ebenfalls in Rahmen eines Standardprozesses, an Sie geliefert werden kann, müssen wir folgende Ihrer Daten an den Versandpartner z.B. DHL/DeutschePost übergeben:
o Anrede
o Vorname, Nachname
o Lieferadresse
o Ggfls. Telefonnummer
3. 4. Nutzung des Newsletters
Wenn Sie unsere Angebote und News erhalten möchten, stimmen Sie zu, durch das anklicken des „Häkchens“ im Newsletterformular, dass wir Sie, über die, durch Sie angegebene Daten (E-Mail-Adresse), kontaktieren dürfen.
Damit wir Sie über unsere Angebote informieren können, benötigen wir folgende Daten:
o Anrede
o Name
o E-Mail-Adresse
3.4.1 Newsletteranmeldung:
Bei der Newsletteranmeldung sind wir verpflichtet Ihre Einwilligung zu erhalten, wenn Sie unser kostenloses Newsletter-Programm nutzen möchten. In diesem Fall stimmen Sie folgender Information zu: „Ich gebe meine Daten weiter an EKGreenLabs mit dem Wunsch am Newsletter-Programm Teil nehmen zu dürfen. Ich erlaube EKGreenLabs, mich zu Newsletter-Zwecken zu kontaktieren und möchte mit der EK Community vernetzt bleiben.“
Wir achten darauf, Ihnen nur passende Informationen in einer sparsamen „nicht-spamenden“ Form zuzusenden, da uns Ihr Wohl, Ihre Zufriedenheit und unsere gute Beziehung am Herzen liegen.
3.4.2 Newsletterzustimmung
Sie geben uns Ihre Zustimmung darüber, dass wir Sie so lange kontaktieren dürfen, so lange wir für Sie Angebote & News zur Verfügung stellen. Sie können den Newsletter jederzeit kostenlos widerrufen und kündigen.
Ihre Zustimmung geben Sie uns indem Sie das „Häkchen“ im Newsletterformular setzten. Das bedeutet für uns, dass Sie mit unseren Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen bzgl. Newsletter einverstanden sind und unsere Newsletter-Informationsquelle nutzen möchten.
Durch den Newsletter stellen wir Ihnen zu Verfügung:
-
Informationen über Rabatte
-
Informationen über Insider-Produkte
-
Informationen über Insider-Community-Events
-
Informationen über neue Produkte
-
Informationen über Gewinnspiele
-
Informationen nur für Club-Mitglieder
-
Informationen genannt "News": Neuigkeiten & Nachrichten
-
Informationen die wir für Sie als relevant befinden, da diese ähnlich
den von Ihnen abonnierten und/oder gekauften Produkten sind.
Sie haben das Recht und dürfen uns jederzeit kontaktieren:
-
wenn Sie Fragen haben
-
wenn Sie Newsletter- und andere Daten löschen möchten, s.u.
3.4.3 Verarbeitungszweck: Newsletter
Wir verwenden diese Daten, um auf Ihre Newsletter-Anfrage antworten zu können, d.h. zu Werbezwecken im Rahmen der Produkt- und Angebotsinformation, News, Gewinnspiele und ähnliches.
3.4.4 Rechtsgrundlage
Soweit sich Ihre Anfrage auf ein bestehendes Vertragsverhältnis mit Ihnen bezieht oder Sie an einem Vertragsabschluss, zum Beispiel dem Kauf eines unserer Produkte und oder Newsletter interessiert sind, erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO (Vertragsanbahnung und Vertragserfüllung).
Andernfalls erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um Ihre Anfrage mit den für Sie relevanten Informationen beantworten zu können.
3.4.5 Speicherdauer
Die über das Newsletterformular erfassten Daten zur Angebots- & Newsversendung speichern wir für die Dauer der gewünschten Anmeldung.
3.4.6 Widerrufsrecht: Newsletter, Kontaktformular, Bestelldaten und alle ähnliche:
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie den Newsletter nicht weiter beziehen wollen, dann können Sie sich folgendermaßen abmelden:
-
über einen Abmeldelink im Newsletter oder
-
schriftlich per E-Mail: office@evakingaskincare.de
-
schriftlich per Post: EKGreenLabs UG, co startplatz Im Mediapark 5, 509670 Köln
Wenn Sie dies wünschen, werden Ihre Daten aus unser Datenbank dauerhaft gelöscht.
3.5 Bewerber
Bewerberdatenspeichecherung bzgl. der Arbeitsplätze bei EKGreenLabs beträgt die Dauer bis zu zwei Jahren. Wenn Sie sich bei uns, EKGreenLabs, bewerben, erteilen Sie uns ein Einverständnis zur Kontaktaufnahme und Datenverarbeitung. Der Zweck: Arbeitsplätze bei EKGreenLabs. Ihre Bewerbungsunterlagen und Daten verarbeiten wir ausschliesslich zu internen Einstellungszwecken, unter anderem für die Identifizierung unserer Bewerber, Auswertung aller Bewerbungen, Vorstellungsgespräch-, Einstellungs- und Beschäftigungsprozessen, telefonische oder schriftliche (per Post oder per E-Mail) Kontaktaufnahme und weiterführende Kommunikation. Wir handeln nach den Datenschutz-, Sorgfalts- und Vertraulichkeitsregeln. Ihre Unterlagen werden bis zu zwei Jahren aufbewahrt, damit wir auf Ihre Daten zurückgreifen können, um Sie auch für ähnliche Stellen bei EKGreenLabs zu berücksichtigen; wenn Ihre Wahlstelle erneut frei geworden ist oder neu erschaffen wurde; zu Referenz- und Analysezwecken; bei einer Einstellung, zu zusätzlichen Zwecken im Rahmen des Arbeitsverhältnisses.
Wir freuen uns über alle qualifizierten und Einsteigerbewerber. Ihre Lebenslauf- und Bewerbungsunterlagen senden uns gerne via E-Mail-Adresse office@evakingaskincare.de. Freie ausgeschriebene Arbeitsstellenangebote finden Sie auf unser Webseite unter Jobs oder auf online Jobportalen (hier bitte ggf. die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Portalanbieters beachten). In der E-Mail-Betreffzeile schreiben Sie bitte den Job/Stellentitel aus z.B. "Assistentin der Geschäftsführung".
Bei allen Fragen im Bereich der Bewerbung, Arbeitsstellen, Arbeitsverhältnisse, Aktualisierung oder Löschung, kontaktieren Sie uns bitte unter office@evakingaskincare.de. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Bewerbungen & Initiativbewerbungen willkommen unter: office@evakingaskincare.de
Wir freuen uns besonders über Initiativbewerbungen.
Wir behandeln alle Geschlechter gleich, Gender Diversity.
Wir sind ein internationales Unternehmen mit dem Fokus auf Diversity.
Wir respektieren alle Altersklassen: von Jung bis Rentner.
Wir wachsen zukunftsorientiert an Moralwerte und gute Manieren stark gebunden.
Wir freuen uns auf Sie.
4. Einsatz von Cookies
4.1. Welche Cookies setzen wir ein?
Für unseren Internetauftritt nutzen wir die Technik der Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Endgerät für einen späteren Abruf vorgehalten werden.
Auf unseren Webseiten verwenden wir folgende Cookies:
o [PHPSESSID]
Funktion: Identifizierung Ihrer Sitzung am Server. Es enthält eine alphanumerische Zeichenfolge. Dieses Cookie wird bis zum Ende Ihrer Sitzung gespeichert und ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
o [cookie_consent]
Funktion: Speichert Ihre Antwort auf die Frage, ob Sie mit der Nutzung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Es enthält die Ziffern 0 oder 1 (Nein bzw. Ja). Das Cookie wird für ein Jahr gespeichert und ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
o [_ga]
Funktion: Dieses Cookie ist Bestandteil von Google Analytics (siehe unten) und wird dazu verwendet, einen Benutzer zu identifizieren. Es enthält eine Ziffernfolge und wird für zwei Jahre gespeichert. Das Cookie ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
o [_gat]
Funktion: Dieses Cookie ist Bestandteil von Google Analytics (siehe unten) und wird dazu verwendet, die Abfragerate der Webseitennutzung zu steuern. Es enthält typischerweise eine Zahl und wird für 10 Minuten gespeichert. Das Cookie ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
Unser Webseitenanbieter informiert über die Nutzung folgender cookies, die als essentielle cookies eingestuft werden.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://support.wix.com/de/article/cookies-und-deine-website-bei-wix
Es werden Cookies und technische Webhilfsmittel eingesetzt um Ihren Besuch auf der Webseite von EKGreenLabs UG zu erkennen. Es werden in dem Zusammenhang keine direkt personenbezogenen Daten gespeichert. Cookies sind Dateien bestehend aus Buchstaben und Zahlen, die auf dem Computer eingesetzt werden um eine Webseite zu erkennen. Cookies selbst brauchen keine personenbezogenen Daten.
Zu Beginn Ihres Besuchs auf EKGreenLabs Webseite erhalten Sie eine Information, der Sie zustimmen oder sie ablehnen können:
„Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zum Thema Cookies, Datenschutz,
AGB & rechtliche Hinweise finden Sie auf unser Seite Rechtliche Hinweise/Datenschutz/AGB/Nutzungsbedingungen. Wenn Sie auf das Symbol X klicken und unsere Webseite nutzen, stimmen Sie den Bedingungen zu. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.
Zustimmen / Ablehnen . Kontakt / Impressum“
Manche Cookies sind technisch erforderlich um auf der Webseite störungsfrei Inhalte zu sehen und/oder die Webseite nutzen zu können. Cookies-Einstellungen können Sie in Ihrem Browser oder Gerät möglicherweise vornehmen. Die Hersteller/Anbieter können die Funktionen ändern und/oder updaten/erfrischen.
Sie finden ausserdem mehr Informationen hier: http://www.youronlinechoices.eu/
Wie lange bleiben Cookies auf Ihrem Gerät?
Wie lange ein Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät bleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein „dauerhaftes“ oder um ein „Sitzungs“-Cookie handelt. Sitzungs-Cookies bleiben nur so lange auf Ihrem Gerät, bis Sie das Browsen schließen/beenden. Dauerhafte Cookies bleiben so lange auf deinem Computer oder Mobilgerät, bis sie verfallen oder gelöscht werden. Eine manuelle Löschung können Sie auf Ihrem Gerät/im Browser vornehmen.
4.1.1. Social Media Accounts
Für die Marke EVA KINGA® bieten wir zur Zeit Social Media Accounts bei folgenden Anbietern an, die eigene Cookies und technische Tools anwenden:
o Instagram, mehr über die Cookies und andere rechtliche Angaben: https://www.instagram.com
o TikTok, mehr über die Cookies und andere rechtliche Angaben: https://www.tiktok.com/legal/tiktok-website-cookies-policy?lang=de
Wir führen zur Zeit keine Social Media Accounts bei folgenden Anbietern:
o Twitter
o Facebook
o Pinterest
o Snapchat
o andere
First- und Third-Party Cookies
First-Party Cookies sind Cookies und Third-Party Cookies sind Cookies, die eine andere Partei über unseren Dienst auf deinem Gerät platziert. Third-Party Cookies können von jemandem auf deinem Gerät platziert werden, der eine Dienstleistung für uns erbringt, beispielsweise indem er uns hilft, Aufschluss darüber zu erlangen, wie unser Dienst genutzt wird. Third-Party Cookies können auch von unseren Geschäftspartnern auf deinem Gerät platziert werden, damit sie diese nutzen können, um dir an anderer Stelle im Internet Werbung für Produkte und Dienste bereitzustellen.
Zur Zeit benutzen wir Cookies und technische Mithilfen des Platformanbieters wix.com
Hier finden Sie mehr Informationen: http://www.de.wix.com Firmenname: wix.com Ltd. Eingetragene Firma in/Firmenadresse: Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel
Datenspeicherung
Die Datenspeicherung erfolgt durch den Platformanbieter in EU. Mehr htttp://www.de.wix.com
ClubMitgliedschaft
Sie melden Sich in unseren Club via eine E-Mail-Adresse an. Anmeldung in dem dafür vorgesehenen Bereich mit dem Titel "Club Mitgliedschaft". Wenn Sie eine Einladung von uns erhalten, haben wir Ihre Clubmitgliedschaft bestätigt. Zu diesen zwecken verarbeiten wir Standarddaten wie Vorname, Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer. Die Daten werden durch uns in den gesetzlichen Standardrahmen verarbeitet. und zu Club-Zwecken genutzt.
4.2. Deaktivieren von Cookies
Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Rückmeldung dazu bittet. Sie können einzelne Cookies blockieren oder löschen. Dies kann aus technischen Gründen jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unseres Internetauftritts beeinträchtigt sind und nicht mehr vollständig funktionieren.
5. Einsatz von Google Analytics
Uns ist es wichtig, unsere Internetseiten möglichst optimal auszugestalten und damit für unsere Besucher attraktiv zu machen. Dazu ist es nötig, dass wir wissen, welche Teile davon wie bei unseren Besuchern ankommen.
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Auf unserer Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns als Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Eine Speicherung der Google Analytics Cookies und damit auch ein Tracking Ihres Nutzungsverhaltens erfolgt nur, soweit Sie zuvor in dieses Tracking eingewilligt haben.
Sie können die Speicherung der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: aktuell https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de.
Die Verarbeitung Ihrer Daten mittels Google Analytics erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO in Verbindung mit der von Ihnen erteilten Einwilligung.
6. Einschaltung von Dienstleistern und Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden zur Bereitstellung dieser Webseite und zu den vorgenannten Zwecken gegebenenfalls an uns unterstützende technische Dienstleister (zum Beispiel Webseitenhosting, -Betreuung, Qualitätssicherung oder Mailingdienst) weitergegeben, die wir selbstverständlich sorgfältig ausgewählt und beauftragt haben. Diese Dienstleister sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Die Weitergabe Ihrer Daten an andere Dritte erfolgt ansonsten nur, soweit in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich darauf hingewiesen wird oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
7. Profiling und automatische Kaufentscheidungsfindung
Wir führen keine Profiling- und/oder Kaufentscheidungsfindung-Handlungen durch.
8. Ihre Rechte
Soweit jeweils die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie folgende Rechte:
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, zum Beispiel wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden, Recht auf Löschung.
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, zum Beispiel wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer der Prüfung durch uns.
Sie haben das Recht, gegen Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu Zwecken der Direktwerbung erfolgen, jederzeit Widerspruch einzulegen. Gegen Verarbeitungen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e) oder f) DSGVO erfolgen, haben Sie ebenfalls das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Einen ergänzenden Hinweis zum Widerspruchsrecht finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Sie haben das Recht, eine von Ihnen uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, Widerrufsrecht.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten. Sie können diese Daten auch an andere Stellen übermitteln oder durch uns übermitteln lassen, Recht auf Datenübertragbarkeit.
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an: office@evakingaskincare.de.
Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
Zusammenfassung der Regelungen:
• Recht auf Information (nach Art. 13 und 14 DSGVO)
• Recht auf Auskunft (nach Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (nach Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (nach Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (nach Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Mitteilung (nach Art. 19 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (nach Art. 20)
• Recht auf Widerruf der erteilten Einwilligung (nach Art. 7 DSGVO)
• Widerspruchsrecht (nach Art. 21 DSGVO)
Ausserdem haben Sie das Recht uns jederzeit zu kontaktieren.
9. Datensicherheit
Wir setzen zudem technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Angriff unberechtigter Personen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert/aktualisiert.
Unser Webseitenanbieter stellt folgende Information über die Sicherheit zur Verfügung: "Wix hat Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten, die Sie an uns weitergeben implementiert (physische, elektronische und verfahrenstechnische Maßnahmen u. a.). Unter anderem bieten wir sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche unserer Dienste; die Übertragung von vertraulichen Zahlungsdaten (wie beispielsweise Kreditkartennummern) über unsere entsprechenden Bestellformulare sind durch eine branchenübliche SSL/TLS verschlüsselte Verbindung geschützt und wir erneuern regelmäßig unsere PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standards)-Zertifizierung. Darüber hinaus überprüfen wir unsere Systeme regelmäßig auf mögliche Schwachstellen und Angriffe und sind ständig auf der Suche nach neuen Verfahren und Drittanbietern zur weiteren Optimierung der Sicherheit unserer Dienste und des Schutzes der Daten unserer Besucher und Nutzer." Quelle/Abschnitt Sicherheit: https://de.wix.com/about/privacy?referralAdditionalInfo=realDeal
Beim Datentransfer, zum Beispiel bei der Eingabe Ihrer Kundendaten in das Bestellformular, in das Reklamationsformular oder im Kontaktformular sowie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens, bieten wir Ihnen das so genannte SSL-Sicherheitsverfahren Secure Socket Layer.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie z.B. an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Ausserdem wenden wir äußerste Sorgfalt und Sicherheitsstandards an, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugten Zugriffen oder Datenverlust zu schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser hundertprozentiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist ausgeschlossen. Deshalb machen wir Sie darauf aufmerksam: wir empfehlen Ihnen regelmäßig zu prüfen, ob Ihr Computer mit einer entsprechenden Software ausgestattet ist, den Schutz bei der Übertragung eingehender und ausgehender Daten im Netzwerk bietet (z.B. aktuelle Antivirenprogramme) und ob der Internetanbieter geeignete Maßnahmen getroffen hat, die eine sichere Datenübertragung im Netzwerk gewährleisten (z.B. Antispam-Filter, Firewalls). Unsere Webpräsenz wird durch den Einsatz moderner technologischer Systeme und Verschlüsselungen (SSL) auf hohen Sicherheitsniveau ausgestattet.
10. Speicherzeitraum
Die mit dem Kauf verbundenen personenbezogenen Daten werden mindestens 10 Jahre lang gespeichert, um den steuerlichen und zivilrechtlichen Bestimmungen zu entsprechen. Darüber hinaus können die mit dem Kauf verbundenen Daten für eine längere Zeit gespeichert werden, um der dem Kunden gewährten unbegrenzten Garantie zu entsprechen: in Bezug auf ausgewählte Produkte, die der gesetzlichen Mindestlaufzeitregulierung nicht unterliegen.
Die für Marketing-Aktivitäten bereitgestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies für die jeweilige Verarbeitung auch in Bezug auf den jeweiligen Tätigkeitsbereich erforderlich ist, auch unter Berücksichtigung des gezeigten Interesses z.B. durch die Newsletteranmeldung der Kunden aktuelle Information zu den Produkten, Veranstaltungen und speziellen Angeboten von EVA KINGA®, EKGreenLabs UG zu erhalten.
Ihre Daten werden für die Dauer der Vertragslaufzeit gespeichert.
Für Vertragsdaten gilt die gesetzliche Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren gemäß §257 HGB und §147 AO.
Gespeicherte Kundendaten löschen wir innerhalb von 4 Monaten nach Vertragsbeendigung ggf. Löschungsauftrag.
Zukünftig: Log- und Accountdaten werden ohne Login 7 Tage und mit Login für maximal 6 Monate gespeichert.
Nach Vertragsbeendigung werden die Accountdaten innerhalb von 4 Monaten gelöscht.
Bzgl. Kundenkommunikation, Bestell-- und Zahlungsverlauf gilt die gesetzliche Aufbewahrungsfrist von 6 Jahren gem.§257 HGB, §147AO.
11. Hinweis zum Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, gegen Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu Zwecken der Direktwerbung erfolgen, jederzeit Widerspruch einzulegen. Gegen Verarbeitungen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e) oder f) DSGVO erfolgen, haben Sie ebenfalls das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr zu Zwecken der Direktwerbung und im Übrigen nur, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
12. Löschung und Vorlage zur Löschung
Wenn Sie den Löschantrag stellen: bevor wir Ihrem Ersuchen nachkommen, benötigen wir einige Informationen, um Ihre Identität zu bestätigen und zu Sicherheitszwecken. Folgende Daten werden erfragt: Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ggf. Geburtsdatum. Gegebenenfalls werden wir ein Double-Check, via eins der durch Sie genannten Kommunikationswege, durchführen.
Um die Löscharbeitsprozesse so schlicht wie möglich und einheitlich zu gestalten, nutzen Sie bitte die von uns zur Verfügung gestellte Vorlage. Die Gelb markierte Stellen sind, durch Sie, mit Ihren Daten wie z.B. Name, Kundennummer, E-Mail-Adresse zu ändern und die Stelle für die Unterschrift, mit Ihrer persönlichen Unterschrift zu versehen.
Unsere Hilfe für die Antragschritte, die Sie vornehmen können:
1. Vorlage downloaden (siehe unten)
2. Vorlage Ausfüllen. Die Geld markierte Stellen ersetzen Sie mir Ihren persönlichen Daten
wie zum Beispiel: Vorname, Nachname, Adresse, Kundennummer, E-Mail-Adresse
3. Datum und Ort angeben
4. Ihre, die zu löschende, personenbezogene Daten verständlich aufzählen
(Daten, die Sie an uns gesendet haben)
5. Im Vorlagentext entsprechende Auswahl ankreuzen
6. Sonstiges ergänzen
7. Ihren Namen nennen
8. Vorlage ausdrucken
9. Vorlage unterschreiben
10. Vorlage scannen
11. Vorlage als Anhang an uns zusenden:
E-Mail-Adresse: office@evakingaskincare.de
oder
12. Die Vorlage per Post zusenden: Adresse siehe oben.
13. Ausschluss der Haftung
EVA KINGA® EKGreenLbas UG haftet unter keinen Umständen bei Fehlern, die aufgrund einer schlechten Verbindung zwischen dem Gerät des Kunden und der Webseite auftreten. Die Haftung ist ebenfalls ausgeschlossen bei Defekten des Kundengerätes oder nicht aktuellen Antivirenprogrammen u.ä. EVA KINGA® EKGreenLabs UG prüft regelmäßig, ob die auf der Webseite angegeben Produktpreise richtig sind, kann jedoch Fehler nicht ausschließen. Wird bei einem Produktpreis ein Fehler entdeckt, lehnt EVA KINGA® die Bestellung ab und bietet dem Kunden die Möglichkeit, das Produkt zum richtigen Preis zu erwerben. Wird der Fehler erst nach Annahme der Bestellung entdeckt, bietet EVA KINGA® dem Kunden auch die Möglichkeit, die Bestellung zu stornieren, ggf. wird eine Stornierung automatisch durch EVA KINGA® durchgeführt. Kleine Produktänderungen und Abweichungen in Rahmen der gesetzlichen Akzeptanz vorbehalten. Die Webseite und Produkte unterliegen konstanten Entwicklungen und Verbesserungen. Trotz Überprüfung übernehmen keine Verantwortung für externe Links.
14. Produkte, Darstellung, Dekoration u.ä.
Es kann zu leichten Abweichungen kommen. Sie erwerben Produkte ohne Dekoration z.B. Blumendekoration/Blumenabbildung. Die Dekoration ist eine freie künstlerische Meinungs-Interpretation. Genaue Informationen über u.a. INCI (Inhaltsstoffe), Produktionsherkunft (Made in Germany), Haltbarkeit, Recyclingpartner, Firmenadresse, Grössenangaben, ggf. weitere Informationen finden Sie auf den beiliegenden Etiketten/Produktkärtchen genannt "INCI-Kärtchen". Es ist logisch anzunehmen, dass im Falle einer Marketing- und Bildabbildung werden INCI-Bestandteile als deren ursprüngliche Elementenform dargestellt, so z.B. Produkt: Diamant Peeling Maske 2in1 für Gesichtspflege: u.a. Bestandteil/INCI Diamant-Peelingkörnchen können als z.B. ein Diamant fotografisch präsentiert werden. Der Kunde versteht, dass in einer Kreme/einem Produkt keine große Diamanten enthalten sind. Beispiel Blumenabbildung: es handelt sich nicht um ganzheitliche Pflanze, sondern Blumen- und/oder Kräuter-Essenzen. Um unser Angebot entsprechend nutzen zu können setzten wir einen Mindestmass an Intelligenz und logisches Denkens. Sie sind volljährig und mindestens 18 Jahre alt, verfügen über erste Kosmetikerfahrungen und logisches Denken. Mehr Informationen über Nutzungsbedingungen finden Sie unter Nutzungsbedingungen.
15. Datenschutz & Zahlungsmethode
Beim Produktkauf wählen Sie freiwillig eine Zahlungsmethode aus, z.B. Banküberweisung, PayPal, Kreditkarte, ggf. andere . Je nach Zahlungsanbieter treten ggf. entsprechende Datenschutzhinweise in Kraft. Mehr Informationen finden Sie auf u.a. folgenden Webseiten:
o https://www.sparkasse.de/datenschutz.html
o https://www.klarna.com/de/datenschutz/
o https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
o https://www.mastercard.de/de-de/datenschutz.html
o https://www.visa.de/nutzungsbedingungen/visa-privacy-center.html
o https://www.adyen.com/de_DE/richtlinien-und-haftungsausschluss/privacy-policy
16. Externe Links
Wir übernehmen keine Verantwortung für externe Links bzw. Inhalte anderer Webseitenanbieter.
17. Zusatz
EVA KINGA® EKGreenLabs UG Webpräsenz und Datenschutz wird regelmäßig im Tagesgeschäft als eine der wichtigsten Arbeitsaufgaben gepflegt. Wir legen großen Wert auf die Richtigkeit unser Arbeit und Schutz Ihrer Informationen. Bei allen Fragen wenden Sie sich ans uns unter die E-Mail-Adresse office@evakingaskincare.de. Unsere Bürozeiten: Mo.-Fr. 10:00-15:00 Uhr.
Rechtliche Hinweise, AGB, Datenschutz, Impressum und alle relevante Informationen werden regelmäßig durch einen Anwalt geprüft.
Text-Erstellung und Unterstützung durch eine Rechtsanwaltskanzlei in Köln, Deutschland.
